Karte (Kartografie) - Vecumnieki

Vecumnieki
Vecumnieki (deutsch: Neugut) ist eine Ortschaft in Lettland etwa 45 km südlich von Riga, die Hauptort der gleichnamigen Gemeinde (Vecumnieku pagasts) ist. Von 2009 bis 2021 bildete Vecumnieki mit fünf umliegenden Gemeinden eine gleichnamige Verwaltungsgemeinschaft, die 2021 im Bezirk Bauska aufging.

Die Gemeinde Vecumnieki umfasst die Ortschaften Bāliņi, Beibeži, Brūveri, Klīvi, Misa, Piebalgas, Umpārte, Vecumnieki und Zvirgzde.

Die Ortschaft entstand auf dem Gebiet des historischen Gutes Neugut (Vecmuiža), nachdem 1904 die Bahnstation Neugut an der Strecke Mitau – Kreutzburg eingerichtet worden war. Bis 1940 hieß die Ortschaft Vecmuiža. 1951 wurde das Gebiet der örtlichen Kolchose Sarkanā zvaigzne (Roter Stern) eingemeindet, 1954 zwei weitere Orte.

Auf dem Territorium der Gemeinde Vecumnieki befanden sich die historischen Güter Drakken (Draken), Mißhof (Misa), Reschenhof, Wiexten (Umpārte) und Neugut (Vecmuiža).

 
Karte (Kartografie) - Vecumnieki
Land (Geographie) - Lettland
Flagge Lettlands
Lettland (, amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum. Als mittlerer der drei baltischen Staaten grenzt es im Süden an Litauen, im Südosten an Belarus, im Osten an Russland, im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee. Die Hauptstadt und größte Stadt Lettlands ist Riga.

Seit dem Inkrafttreten der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der Europäischen Union und seit dem 1. Januar 2014 auch Teil der Eurozone. Darüber hinaus ist Lettland Mitglied der NATO.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
LV Lettische Sprache (Latvian language)
LT Litauische Sprache (Lithuanian language)
RU Russische Sprache (Russian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belarus 
  •  Estland 
  •  Litauen 
  •  Russland